„Ich bin über eine furchterregende, 89 Meter hohe Brücke geklettert und habe sofort einen Fehler gemacht.“

Ich wusste, ich hätte auf ihn hören sollen, als ich es tat. „Schau nicht nach unten“, riet mir mein Freund, der auf unserer Reise nach Australien gerade denselben Fehler gemacht hatte.
Aber es war zu spät, ich blickte bereits durch die klaffenden Lamellen 80 m hinunter auf die schnelle Strömung des Flusses unter mir, Wellen schwappten durch das braune Wasser und ließen mich fragen, warum wir uns für einen Aktivurlaub entschieden hatten.
Mir schwirrte der Kopf, und ich hob den Blick ein wenig zu den Autos, die über die Brücke sausten, an deren Spitze ich gefährlich hing. Alles sehr beunruhigend, aber zweifellos ein einmaliges Erlebnis. (Schließlich hatte ich bereits eine Kajaktour durch haifischverseuchte Gewässer überlebt .)
LESEN SIE MEHR: Britische Reisende werden gewarnt, dass ihnen beim Kauf von 5 Artikeln im Duty-Free-Shop eine Geldstrafe von 5.000 £ droht. LESEN SIE MEHR: „Das seltsamste Land der Welt“ mit verlassener Geisterhauptstadt öffnet sich endlich für TouristenDie Story Bridge im Stadtzentrum von Brisbane ist eine der wenigen Brücken weltweit, die man sicher überqueren kann. Und obwohl es sich oben unsicher anfühlte, wusste ich tief im Inneren, dass ich unmöglich fallen konnte, da ich fest mit einem Stahlseil verbunden war.
Ich wünschte nur, mein Kopf hätte mein klopfendes Herz davon überzeugen können. Ich war vorher ganz tapfer gewesen.
Da ich in London lebe, bin ich an den Anblick von Brücken gewöhnt, deshalb machte ich mir zunächst keine allzu großen Sorgen – sie sah gar nicht so hoch aus … Wenn man jedoch unten steht und die 1.088 Stufen bis zur Spitze betrachtet, ist das eine ganz andere Sache. Aber nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung und frisch ausgerüstet mit einem sehr, ähm, attraktiven Overall und Gurtzeug war es Zeit für den Aufstieg.

Mein erfahrener Guide vom Story Bridge Adventure Climb befestigte einen Karabinerhaken im Kletterstil an dem Kabel, das über die gesamte Breite der Brücke verläuft, und versicherte uns, dass wir auf keinen Fall stürzen und in den Tod stürzen könnten. Also machten wir uns mit wackeligen Beinen auf den Weg die Treppe hinauf.
Zuerst fällt es einem schwer, nicht einfach nur auf den nächsten Schritt zu starren, aber schon bald schleichen sich die spektakulären Ausblicke in Ihr Blickfeld, bis Sie nach ein paar Minuten alle Sorgen vergessen und sich einfach nur voller Ehrfurcht umsehen.
Der Brisbane River – im Volksmund wegen der Farbe des Schlamms an seinem Grund auch „Braune Schlange“ genannt – schlängelt sich durch die Wolkenkratzer der Stadt. Vom Brückenportal an der Spitze der Brücke aus zeigte unser Reiseführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählte die Geschichte der Brücke selbst.
Die ab 1935 erbaute Brücke, die ursprünglich zu Ehren von König Georg V. als Jubilee Bridge bekannt war, wurde fünf Jahre später vor 37.000 Menschen eröffnet. Später wurde sie in Story Bridge umbenannt, zu Ehren von John Douglas Story, der sich während der Weltwirtschaftskrise für ihren Bau einsetzte, um Arbeitsplätze und ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Die zweistündige Tour kostet zwar 75 £, ist aber eine der bemerkenswert wenigen Brücken weltweit, die man besteigen kann. Die Sydney Harbour Bridge setzte 1998 den Trend ein, und neben der Story Bridge kann man heute auch die Matagarup Bridge in Perth, die Akashi Kaikyo Bridge im japanischen Kobe, die Auckland Bridge in Neuseeland, die Porto Bridge in Portugal und die Brücke über die New River Gorge in West Virginia, USA, besteigen (die allerdings unter der Brücke hindurchführt, anstatt darüber hinweg).
Als wir wieder festen Boden unter den Füßen hatten, herrschte allgemeine Hochstimmung. Wir hatten unsere Ängste überwunden und etwas Außergewöhnliches getan, an das wir uns immer erinnern würden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, den Story Bridge Adventure Climb zu buchen, finden Sie unter storybridgeadventureclimb.com.au . Weitere Informationen zu Brisbane und Queensland finden Sie unter www.queensland.com .
Möchten Sie uns eine Geschichte erzählen? Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].
Daily Mirror